Ausflugsziele rund um Zwenkau

🌳 Natur & Wasser im Neuseenland

Die beeindruckende Vielfalt der sächsischen Seenlandschaft – perfekt zum Baden, Aktivsein oder einfach Entspannen.

  • Zwenkauer See: Größter Leipziger Neuseenland-See (9,7 km²), ideal zum Segeln, Paddeln, Baden und Bootstouren mit z.B. der MS „Santa Barbara“.
  • Cospudener See (Cossi): Sandstrand, SUP, Bootsverleih, 1 km Strand, Landschaftspark und Minigolf.
  • Markkleeberger See: Familientauglich, Kanu- und Erlebnispark, 7,8 km Rundweg, tiefster See der Region mit 58 m Tiefe.
  • Störmthaler See: Direkt am Markkleeberger See, verbunden per Schleuse, mit Ferienresort und Bootsangeboten.
  • Hainer See: Etwas weiter entfernt, ruhig, groĂźes Spaziernetz – ideal zum Abschalten.

🎢 Abenteuer & Freizeitparks

Action garantiert – für Familien und alle, die einfach Spaß wollen.

  • BELANTIS Freizeitpark: Mitteldeutschlands größter Freizeitpark mit ĂĽber 60 Attraktionen, acht Themenwelten, Achterbahnen, Shows und Wasserfahrten.
  • Karls Erlebnis‑Dorf, Döbeln: Erdbeer-Themenpark mit ĂĽber 40 Attraktionen wie Traktor- und Raupenbahn, Indoor-Spielplatz, Bockwurstland, Maislabyrinth, Eisbahn und Theater.

🚶‍♀️ Aktiv vor Ort

Natur pur – mit Spazierwegen, Badegelegenheiten und regionalem Flair direkt vor der Haustür.

  • Wald und Auen: Spazier- und Wanderwege im Eichholz, Imnitzer und Elsteraue – ideal zum Durchatmen.
  • Waldbad Zwenkau: Freibad, Kinderbecken und CafĂ© – perfekt fĂĽr heiĂźe Sommertage.
  • Hafenpromenade und Bootsverleih: Spaziergänge am Yachthafen „Kap Zwenkau“, mit gastronomischen Möglichkeiten.

🚴‍♂️ Radausflüge

Ideal für alle, die Zwenkau und Umgebung aktiv auf dem Rad entdecken möchten – flach, gut ausgebaut und landschaftlich abwechslungsreich.

  • Rund um den Zwenkauer See: ca. 22 km Rundweg, teils asphaltiert, teils Feld- bzw. Betonwege – groĂźartige Seen-, Wald‑ und Panorama-Ausblicke.
  • Radweg Zwenkau–Groitzsch: ca. 8,9 km auf dem alten Bahndamm parallel zur B2 – ideal fĂĽr eine entspannte Runde.
  • Zwenkau–Imnitz–Zitzschen: rund 4,7 km ĂĽber ruhige Wege bis zur ElsterbrĂĽcke – besonders hĂĽbsch im FrĂĽhling und Sommer.
  • Elsterradweg: ĂĽber 250 km lange Route entlang der WeiĂźen Elster – perfekt fĂĽr Tagestouren nach Pegau, Groitzsch oder darĂĽber hinaus.

Du findest auf der offiziellen Seite der Stadt Zwenkau weitere Details zu Radwegen und Tourenvorschlägen: Fahrradverkehr in Zwenkau > zwenkau.de

đźš— Kulturelle Ziele in der Gegend

Entdecke sehenswerte Ausflüge in historische Städte – nur einen Katzensprung entfernt.

  • Groitzsch: Wiprechtsburg, Frauenkirche, Museum und charmante Fachwerkhäuser.
  • Pegau: Historische Ziegelei, Stadtmuseum, Stadtkirche und Aussichtsturm.
  • Rötha: Zwei Silbermann‑Orgeln in sehenswerten Kirchen und Heimatmuseum.
  • Borna, Altenburg, Zeitz: Burgen, Schlösser, Schlosskirchen und historische Stadtmauern – ideal fĂĽr Kulturfreunde.